• at work

    Gret­chen­fra­ge

    Ich bin Mit­glied in kei­ner Kir­che und eigent­lich über­zeug­ter Ver­fech­ter einer strik­ten Tren­nung von Kir­che und Staat; anstel­le kon­fes­sio­nel­len Reli­gi­ons­un­ter­richts wür­de ich einen für alle ver­bind­li­chen Ethik-Unter­richt bevorzugen. Und doch: …

  • this and that

    Blog­pa­ra­de #blog­fra­gen

    Der mir bis­her unbe­kann­te Herr Tom­mi hat in sei­nem lesens­wer­ten Blog „Jan­sens Pott” eine Blog­pa­ra­de gestar­tet, bei der Blog­ger Fra­gen rund ums Blog (war­um, mit was, etc.) beant­wor­ten. Allein aus …

  • dear diary

    Schnup­per­tag (der offe­nen Tür)

    An unse­rer Schu­le, mit knapp 500 Schü­le­rin­nen und Schü­lern im eher länd­li­chen Raum gele­gen, orga­ni­sie­ren wir den „Tag der offe­nen Tür” für die Viert­kläss­ler seit meh­re­ren Jah­ren auf ähn­li­che Weise. Irgend­wann …

  • at work - dear diary

    Fast for­ward

    Mein Ter­min­ka­len­der und eine wach­sen­de Erschöp­fung ver­ra­ten mir, dass mei­ne ers­ten drei Wochen mehr als gut gefüllt waren: Eine Sit­zung des Schulvorstands, eine Ord­nungs­maß­nah­men-Kon­fe­renz, eine Inob­hut­nah­me durch das Jugendamt, zwei …

  • this and that

    Zwie­spalt

    Heu­te gelernt, dass man mit sich selbst zufrie­den sein kann, und trotz­dem mit dem Ergeb­nis des eige­nen Han­delns nicht glück­lich.Auch das gehört nun wohl zum Job.…

  • dear diary

    Wochen­en­de, 45.

    Die ers­te Woche als offi­zi­el­ler Schul­lei­ter hät­te gut für zwei gereicht und selbst dann wäre noch was zum Mit­neh­men übrig gewesen. Der Mon­tag stand wenig über­ra­schend nach der iPad-Pan­ne vom …